Vegetative Zeichen
In den meisten Fällen „weiß” dein Bauchgefühl, noch bevor dein Gegenüber eine Befindlichkeit zur Sprache bringt oder
sich das vegetative Zeichen zeigt, dass du zum nächsten Schritt weitergehen solltest.
Sei also achtsam in deinem Tun, arbeite möglichst schweigend; so kannst du die beschriebenen Zeichen am besten
wahrnehmen und entsprechend handeln.
Zeichen | Erklärung für das Auftreten des Zeichens | Was tun? |
---|---|---|
Auffällige Kältezone | Mangel an Life Force | Anwenden des I. Prinzips (Halten des Areals) |
Auffällige Hitzezone | Überschuss an Life Force | Anwenden des I. Prinzips (Berührungsfreies Cupping) |
Kitzligkeit | Mangel an Life Force | Anwenden des I. Prinzips (Halten des Areals) |
bestehende Schmerzen | Überschuss an Life Force | Anwenden des I. Prinzips (Berührungsfreies Cupping) |
Plötzliche Hitzewallung /Hautfeuchte / vegetatives Schwitzen | Übermäßiges Schwitzen, oft ausgelöst durch Stress, Angst oder körperliche Aktivität. Es ist ein Zeichen der Aktivierung des sympathischen Nervensystems. | Bei den mehrteiligen Basisbehandlungen zum nächsten Griff übergehen. Bei zeitabhängigen Modulen die Klientin gut beobachten und gegebenenfalls die Behandlung vorzeitig beenden. |
(erlösende) Tränen | Blockadenlösung Lies hierzu im | Innehalten, System stabilisieren, Wasser zu trinken geben. |
Tiefes Ausatmen | Blockadenlösung | zum nächsten Handgriff übergehen. |
Muskelzucken bis hin zu Shivering (= vegetatives Frösteln) | Blockadenlösung Ähnlich eines „Kältezitterns“ reagiert der Körper mit der Aktivierung des sympathischen Nervensystems: Es werden Hormone wie Adrenalin und Noradrenalin frei, um Herzfrequenz und Blutdruck zu erhöhen. Dadurch erhöht sich auch die Muskelspannung, was dazu führen kann, dass der Körper zittert oder shivert. | Wahrnehmen und die Muskelzuckungen dokumentieren |
PlötzlicherSchwindel, der unter der Behandlung auftritt | Blockadenlösung | Innehalten, System stabilisieren, Wasser zu trinken geben |
Kopfdruck (bei GB Becken #3) | Blockadenlösung | Anwenden des berührungsfreien Cupppings vom Kopf abwärts |
Plötzliches Herzklopfen (z.B. bei Herz #1) | Blockadenlösung ? Mögliches Trauma? | Innehalten und berührungsfreies Cupping anwenden |
Nasenbluten während der TFM-Behandlung | In seltenen Fällen kann während der TFM-Behandlung Nasenbluten auftreten. Nasenbluten ist zwar kein “typisches vegetatives Zeichen”, da es nicht direkt vom autonomen Nervensystem ausgelöst wird, aber: das Vegetativum kann indirekt beteiligt sein. Dies gilt insbesondere durch die Beeinflussung des Blutdrucks, der Durchblutung oder des allgemeinen Stressniveaus. Wenn Nasenbluten häufig auftritt, sollten andere Ursachen abgeklärt werden, wie z.B. * lokale Verletzungen * Schleimhauttrockenheit oder * systemische Erkrankungen (z. B. Bluthochdruck) |